Darts: Unterschied zwischen den Versionen

Aus MediaWikif
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
'''''Darts''''' ist eine ''Individualsportart'' ähnlich wie [[Tennis]], [[Ski Alpin]] oder auch [[Radfahren]]. Es wird typischerweise in Pubs, Bars oder speziellen Darts-Lokalen gespielt wird. Es beinhaltet das Werfen von Pfeilen auf eine runde Zielscheibe, die als Dartboard bekannt ist.
'''''Darts''''' ist eine ''Individualsportart'' ähnlich wie [[Tennis]] oder [[Ski Alpin]]. Es wird typischerweise in Pubs, Bars oder speziellen Darts-Lokalen gespielt wird. Es beinhaltet das Werfen von Pfeilen auf eine runde Zielscheibe, die als Dartboard bekannt ist.


== Geschichte ==
== Geschichte ==

Aktuelle Version vom 3. Januar 2024, 15:19 Uhr

Darts ist eine Individualsportart ähnlich wie Tennis oder Ski Alpin. Es wird typischerweise in Pubs, Bars oder speziellen Darts-Lokalen gespielt wird. Es beinhaltet das Werfen von Pfeilen auf eine runde Zielscheibe, die als Dartboard bekannt ist.

Geschichte[Bearbeiten]

Die Ursprünge des Darts gehen bis in das Mittelalter zurück, als Soldaten Pfeile auf Weinfässer warfen. Das moderne Darts entwickelte sich im 19. Jahrhundert in Großbritannien.

Spielweise und Regeln[Bearbeiten]

  • Dartboard: Das Dartboard hat 20 nummerierte Abschnitte, die in konzentrischen Ringen angeordnet sind, sowie das Bullseye in der Mitte.
  • Bullseye: Die Mitte des Dartboards hat zwei Bereiche: das äußere Bullseye (25 Punkte) und das innere Bullseye (50 Punkte).
  • Ziel: Das Ziel des Spiels ist es, durch das Werfen der Pfeile möglichst viele Punkte zu erzielen und das Spiel durch Erreichen eines festgelegten Zielpunktestands zu gewinnen.
  • Spielvarianten: Es gibt verschiedene Spielvarianten wie 501, Cricket, Around the Clock und andere, die jeweils unterschiedliche Regeln und Zielpunkte haben.

Professioneller Dartsport[Bearbeiten]

Der professionelle Dartsport erlebte in den letzten Jahrzehnten eine rasante Entwicklung. Während Darts historisch gesehen ein Pub-Spiel war, das als Freizeitaktivität betrieben wurde, begannen sich in den 1970er und 1980er Jahren professionelle Organisationen zu formieren.

Organisation und Turniere[Bearbeiten]

  • PDC (Professional Darts Corporation): Die PDC wurde 1992 gegründet und ist eine der führenden Organisationen im professionellen Darts. Sie organisiert hochkarätige Veranstaltungen wie die PDC World Darts Championship.
  • PDC World Darts Championship: Dieses prestigeträchtige Turnier, das von der PDC ausgerichtet wird, zieht jedes Jahr die besten Spieler der Welt an und ist eines der am meisten erwarteten Ereignisse im Dartsport.
Dartsscheibe