Wimbledon Championships
Wimbledon Championships
Die Wimbledon Championships, allgemein bekannt als Wimbledon, sind das älteste und prestigeträchtigste Tennisturnier der Welt. Sie sind eines der vier Grand-Slam-Turniere und das einzige, das auf Rasen gespielt wird.
Geschichte
Wimbledon wurde 1877 vom All England Lawn Tennis and Croquet Club ins Leben gerufen. Das Turnier hat eine reiche Geschichte und hat viele Veränderungen und Entwicklungen im Laufe der Jahre erlebt, darunter die Einführung des Tie-Breaks, die Zulassung von Profispielern und die Einführung von Dachsystemen auf den Hauptplätzen.
Spielort
Das Turnier findet im All England Lawn Tennis and Croquet Club in Wimbledon, London, statt. Der Hauptplatz, das Centre Court, ist bekannt für seine ikonische Atmosphäre und hat einige der denkwürdigsten Momente in der Tennisgeschichte erlebt.
Bedeutung
Wimbledon ist besonders bekannt für seine Traditionen, einschließlich des Dresscodes für Spieler, des Verzehrs von Erdbeeren und Sahne durch die Zuschauer und der Vermeidung von Werbung rund um die Plätze. Diese Traditionen tragen zur einzigartigen Atmosphäre des Turniers bei.
Rekorde
Zu den bemerkenswerten Rekorden in Wimbledon gehören die meisten Titel im Einzel durch Spieler wie Roger Federer bei den Männern und Martina Navratilova bei den Frauen. Der längste Match in der Tennisgeschichte wurde ebenfalls in Wimbledon gespielt.
| Rang | Spieler | Anzahl der Wimbledon-Titel | Erster Titel | Letzter Titel |
|---|---|---|---|---|
| 1 | Roger Federer | 8 | 2003 | 2017 |
| 2 | Pete Sampras | 7 | 1993 | 2000 |
| 3 | Björn Borg | 5 | 1976 | 1980 |
| 4 | Novak Djokovic | 5 | 2011 | 2019 |
| 5 | Rod Laver | 4 | 1961 | 1969 |
| Rang | Spielerin | Anzahl der Wimbledon-Titel | Erster Titel | Letzter Titel |
|---|---|---|---|---|
| 1 | Martina Navratilova | 9 | 1978 | 1990 |
| 2 | Steffi Graf | 7 | 1988 | 1996 |
| 3 | Serena Williams | 7 | 2002 | 2016 |
| 4 | Billie Jean King | 6 | 1966 | 1975 |
| 5 | Suzanne Lenglen | 6 | 1919 | 1925 |